Was ist FABelF?
FABelF steht für Förderantrag und Buchhaltungssystem in elektronischer Form. Es handelt sich um eine Anwenderdatenbank, die für Schulen, Fördervereine und kommunale Schulverwaltungsämter konzipiert worden ist, um die Arbeit mit Ganztagsangeboten (Beantragung, Abrechnung, Verwaltung, Monitoring etc.) an sächsischen Schulen zu vereinfachen. FABelF hilft Ihnen zahlreiche eigenverantwortliche Aufgaben schneller und genauer zu bearbeiten. Sie können mit dem Programm Ihre Ganztagsangebote planen, sämtliche Kosten verwalten, Abrechnungen erledigen, ihre Angebote Eltern und Schülern vorstellen, die Arbeit mit ihren Honorarnehmern verwalten und vieles mehr. Seit 2008 besteht das Programm und wird aktuell von mehr als 200 Schulen genutzt.
Die Registrierung bei FABelF ist kostenlos. Ihnen steht dann ein reichhaltiges Abrechnungswerkzeug zur Verfügung. Zusätzliche Funktionen können Sie innerhalb des Programms auf Wunsch ergänzen. Hier gelangen Sie zu fabelf.de
Was ist FABelF-Profil?
FABelF-Profil ist eine eigenständige Erweiterung des Programms FABelF. Es dient als Kommunikationsplattform für Ganztagsangebote in Sachsen. Hier kann über alle Themen dieses wichtigen Bereichs der Schulentwicklung diskutiert werden. FABelF-Profil soll zukünftig nicht nur den Schulen, sondern allen Akteuren im Bereich GTA dienen. Wir laden besonders auch GTA-Schaffende ein, bei FABelF-Profil teilzunehmen. Ziel ist es, einen regen und konstruktiven Austausch zu initiieren, der die Arbeit für alle Akteure im Bereich Ganztagsangebote erleichtern soll. FABelF-Profil ist dabei für alle Teilnehmer komplett kostenlos. Melden Sie sich einfach unter dem Button „registrieren“ im oberen Menü der Startseite an. Schulen registrieren sich bitte unter fabelf.de.
Warum mit FABelF-Profil arbeiten?
Schulen, die FABelF nutzen, bekommen automatisch einen Zugang zu FABelF-Profil. Sie haben hier die Möglichkeit, neue Themen im Forum anzulegen oder Bestehendes zu bearbeiten. Weiterhin können Sie mit GTA-Schaffenden in Kontakt treten. Diese können Ihre Angebote in FABelF-Profil eingeben und vorstellen. Schulen wiederum sind in der Lage, diese Angebote anzusehen und sogar nach Ihren Wünschen zu filtern. Wenn Interesse besteht, können Schulen durch persönliche Nachrichten den ersten Kontakt aufnehmen. GTA-Schaffende wiederum haben die Möglichkeit, in einem eigenen Forum Erfahrungen auszutauschen, sei es bei der richtigen Gestaltung eines pädagogischen Konzepts, dem richtigen Zeitplan oder der wirtschaftlich sinnvollen Gestaltung eines GTAs.
Wie arbeite ich mit FABelF-Profil?
Schulen, die FABelF nutzen, bekommen automatisch einen Zugang zu FABelF-Profil. Sie haben hier die Möglichkeit, neue Themen im Forum anzulegen oder Bestehendes zu bearbeiten. Weiterhin können Sie mit GTA-Schaffenden in Kontakt treten. Diese können Ihre Angebote in FABelF-Profil eingeben und vorstellen. Schulen wiederum sind in der Lage, diese Angebote anzusehen und sogar nach Ihren Wünschen zu filtern. Wenn Interesse besteht, können Schulen durch persönliche Nachrichten den ersten Kontakt aufnehmen. GTA-Schaffende wiederum haben die Möglichkeit, in einem eigenen Forum Erfahrungen auszutauschen, sei es bei der richtigen Gestaltung eines pädagogischen Konzepts, dem richtigen Zeitplan oder der wirtschaftlich sinnvollen Gestaltung eines GTAs.
Kostet FABelF-Profil Geld?
FABelF-Profil ist für alle Teilnehmer komplett kostenlos!