Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF in Leipzig,
seit dem Serverumzug unseres Programms FABelF vom Medienpädagogischen Zentrum zu Lecos ist ein Problem aufgetreten, auf das einige von Ihnen sicherlich schon gestoßen sind: der Programmabsturz durch die Anzeige „grüner Punkte“. Dieser ärgerliche Fehler lässt sich jedoch einfach beheben. Im folgenden Artikel wird der Sachverhalt näher erläutert und Ihnen ein Weg zur schnellen Lösung des Problems aufgezeigt.
Das Problem der „grünen Punkte“
Eventuell ist Ihnen bei der Nutzung von FABelF bereits aufgefallen, dass das Programm plötzlich abstürzt und grüne Punkte angezeigt werden. Dieser ärgerliche Fehler verhindert das Weiterarbeiten. Das Problem hängt ursächlich mit der Vergabe der Inhaltslabels zusammen, die für jedes Angebot im Schuljahr einstellbar sind.
Wie Sie vielleicht wissen, kann jedem Ganztagsangebot ein Inhaltslabel zugeordnet werden. Dadurch haben Sie nicht nur die Möglichkeit, den Ganztag an Ihrer Schule nach Ausgaben zu ordnen, sondern erhalten auch einen Überblick über die GTA-Inhalte und deren Verteilung. Diese Informationen finden Sie im Dokument „Statistik“, das für jedes Schuljahr abrufbar ist.
Im folgenden Screenshot sehen Sie ein Angebot im Kostenmanagementbereich von FABelF mit einem zugewiesenen Inhaltslabel:

Die Inhaltslabels für jedes Angebot werden von FABelF vergeben und anschließend bei der Kursübernahme ins neue Schuljahr übernommen. Nähere Informationen zum genauen Ablauf der Vergabe und Aktualisierung der Inhaltslabels finden Sie im folgenden Artikel.
Wird ein neues Angebot angelegt, fehlt zunächst das Inhaltslabel. An dieser Stelle kann es zu einem Problem zwischen FABelF und dem Server kommen. Wenn kein Label vorhanden ist, besteht manchmal die Gefahr, dass das Programm FABelF „hängen bleibt“.
Lösung
Das Problem lässt sich auf mehreren Ebenen lösen. Die einfachste und schnellste Variante ist die Kontaktaufnahme mit unserem Service. Hier können Sie per E-Mail, Telefon oder WhatsApp kurz Ihr Problem schildern. Im Regelfall kann das Problem dann in wenigen Minuten behoben werden, indem die fehlenden Labels von Seiten FABelFs vergeben werden.
Damit solche Probleme künftig gar nicht erst entstehen, wird FABelF in den kommenden Wochen jede Schule und jedes Angebot des Schuljahres 2025/26 prüfen und optimieren. Da diese Aufgabe sehr kleinteilig und zeitintensiv ist, wird die vollständige Bearbeitung aller Inhaltslabels an allen Schulen einige Wochen in Anspruch nehmen. Ziel ist es, dass ab November jedes Angebot ein Inhaltslabel besitzt und die Probleme mit FABelF vollständig behoben sind.
Zur Beachtung; das eben geschilderte Problem existiert nur auf unserem Leipziger Server, alle anderen Server sind nicht davon betroffen.