Liebe Nutzende von FABelF,
wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2024/25. Wir haben zahlreiche Neuigkeiten rund um FABelF und GTA für Sie, zur besseren Orientierung gegliedert in verschiedene Themenbereiche.
Hoyerswerda
Mit diesem Schuljahr begrüßen wir ganz herzlich die Schulen der Stadt Hoyerswerda auf FABelF! Dafür wurde der neue Bereich FABelF – Hoyerswerda eingerichtet, den Sie unter der Internetadresse: www.fabelf.de/hoyerswerda finden. Für die neuen Nutzenden sind zwei Einführungsveranstaltungen vorgesehen. Am 22.8. um 13:00 Uhr (digital) und am 28.8. um 13:00 Uhr (vor Ort in Hoyerswerda) werden wir FABelF vorstellen. Selbstverständlich können Sie gern unter den bekannten Kontaktdaten auch schon vorher Fragen und Probleme mit uns besprechen.
Dresden
Für alle nutzenden Schulen der Landeshauptstadt Dresden wurden in den Sommerferien neue Honorarverträge in FABelF eingebaut. Bitte beachten Sie dazu die Rundmails des Amtes für Schulen Dresden in der letzten Woche.
Neue Funktionen bei FABelF
Für alle Schulkonten ist eine neue Funktion der Budgetverwaltung freigeschaltet worden. Es ist für Schulen über den Förderverein und für Mitarbeiter der kommunalen Schulträger nun möglich zusätzliche Einnahmen im Schuljahr zu definieren. Dafür wurde die Überschreitungslogik nun auch für diese Nutzenden-Gruppe aktiviert. Budgets können von Ihnen nicht mehr überzogen werden.
Die Angebotsübersicht – welche Sie beispielsweise für die Veröffentlichung der GTAs in der Schule verwenden können – folgt nun dem Schema der Nummerierung Ihrer Kurse in FABelF.
Für Schulen im Aufbau wurde ein neues Feld in den Schuldaten erstellt, um deren Status besser kenntlich machen zu können.
Fortbildungen
Wie bereits weiter oben erwähnt bieten wir auch dieses Jahr zahlreiche Fortbildungen für FABelF an. Dies betrifft nicht nur die neuen Nutzenden in Hoyerswerda. Auch über das Amt für Schulen Dresden wird es zwei Fortbildungstermine geben, am 13.8. um 15:00 Uhr im Romain Rolland Gymnasium und am 15.8. ebenfalls um 15 Uhr digital.
Selbstverständlich bieten wir aber auch für neue FABelF-Nutzende in Leipzig oder unseren weiteren sächsischen Schulen gern Hilfe und Einführungen an. Sollten Sie Interesse an einem Fortbildungstermin haben, melden Sie sich bitte bis zum 19.8.2024 bei uns unter der Adresse: info@fabelf.de und wir legen gemeinsam einen Termin für ein digitales Treffen fest.