Programmfunktionen in den Sommerferien

Liebe FABelF-Nutzende,

zum Beginn der Sommerferien möchten wir Ihnen als erstes einen entspannten und erholsamen Sommer wünschen. Da in diesem Jahr die Zuweisungsbescheide erheblich verspätet eintreffen werden, haben wir in diesem Dokument den allgemeinen Arbeitsstand bzw. die Programm Optionen von FABelF zusammengefasst. Diese unterscheiden sich je nach Einsatzgebiet etwas, weshalb wir jeden FABelF Bereich einzeln aufführen werden:

Alle Schulen, die über die kommunalen Schulträger der Städte Dresden, Leipzig und Hoyerswerda gehen, sind in FABelF für das Schuljahr 2025/26 folgende Funktionalitäten freigeschaltet:

  • Das neue Schuljahr ist geöffnet.
  • Die Kursübernahme ist aktiv.
  • Die Honorarverträge können noch nicht bearbeitet oder ausgedruckt werden.

Sobald die Zuweisungsbescheide bei den Schulträgern eintreffen, werden die Funktionalitäten entsprechend erweitert.

Für unsere Nutzenden in Sachsen ist die Funktionalität bei FABelF folgendermaßen: Das neue Schuljahr 25/26 ist freigeschaltet mit allen dazugehörenden Funktionen (Kursübernahme, Honorarverträge, etc.) freigeschaltet und kann voll bearbeitet werden. Die Überschreitungssperre ist nicht aktiviert! Bitte beachten Sie hier unbedingt, nach Erhalt der Zuweisung ihr GTA-Budget zu überprüfen. Die Aktivierung der Überschreitungslogik (Verbot von Minusbeträgen beim GTA-Budget) wird nach dem Erhalt der Zuweisungen erfolgen, die Nutzenden werden selbstverständlich vorher im Programm darüber informiert.

Bitte beachten Sie auch, dass sich die Programmeinstellungen in den nächsten Wochen – auch während der Ferien – noch verändern könnten, abhängig von den Wünschen der kommunalen Schulträger und vom Erhalt der Zuweisungen.