Dresden: Aufholen nach Corona in FABelF

Dies ist eine Einführung für alle Schulen, die über das Amt für Schulen in Dresden mit der Zuweisung für Aufholen nach Corona (AnC) arbeiten. Liebe Dresdner Nutzerinnen und Nutzer, mit der Zuweisung von Aufholen nach Corona, wurde FABelF um einige neue Funktionen erweitert, um die Planung, Verwaltung und Abrechnung der neu an die Schulen fließenden… Dresden: Aufholen nach Corona in FABelF weiterlesen

Leipzig: Informationen zum Start von Aufholen nach Corona in FABelF

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF in Leipzig, neben der Abrechnung und Organisation von GTA wird Ihnen FABelF in Kürze ebenfalls ermöglichen, die Zuweisung Ihrer Schule für Aufholen nach Corona zu planen und abzurechnen. Dafür ist in den letzten Wochen eine zusätzliche Programmfunktion entstanden. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Schule Leipzig haben wir die… Leipzig: Informationen zum Start von Aufholen nach Corona in FABelF weiterlesen

Dresden: Online-Informationsveranstaltungen zu Aufholen nach Corona

UPDATE 24.3.22: Die Veranstaltung vom 5.4.22 wurde auf den 4.4.22 vorverlegt! Liebe Dresdner Nutzerinnen und Nutzer, gemeinsam mit dem Amt für Schulen Dresden möchten wir Sie zu einer Informationsveranstaltung über die neuen Fördergelder der Zuweisung „Aufholen nach Corona“ einladen. Neben organisatorischen Hinweisen zur Verwendung des Budgets, soll in der Veranstaltung auch gezeigt werden, wie die… Dresden: Online-Informationsveranstaltungen zu Aufholen nach Corona weiterlesen

Mitmachzirkus Blubber

In der Reihe „GTA-Partner“ stellen sich Ihnen GTA-Anbieter und Gruppen vor, die Ganztagsangebote in Sachsen mit innovativen Ideen und Vorschlägen aufwerten. Heute: der Mitmachzirkus Blubber. Im normalen Alltag ist es manchmal nicht immer leicht zu erkennen, welches Kind besondere Fähigkeiten und Talente besitzt, die gefördert werden können. Eine sehr gute Gelegenheit bietet dafür unser Mitmachzirkus… Mitmachzirkus Blubber weiterlesen

Prima Tandems: Schüler helfen Schülern

In der Reihe „GTA-Partner“ stellen sich Ihnen GTA-Anbieter und Gruppen vor, die Ganztagsangebote in Sachsen mit innovativen Ideen und Vorschlägen aufwerten. Heute: die Prima Tandems. Prima Tandems ist eine gemeinnützige Initiative, die seit 2019 sächsische Oberschulen und Gymnasien dabei unterstützt, schulinterne Lernhilfe-Projekte („Schüler helfen Schülern“) auf- und auszubauen. Dabei knüpfen wir an eine konkrete Empfehlung… Prima Tandems: Schüler helfen Schülern weiterlesen

Terminhinweis: „Markt der Möglichkeiten“ am 9. und 10.2

Wir möchten Sie gern auf eine interessante Veranstaltung hinweisen. Die gemeinnützige Initiative Edcosystems lädt für den 9.2. und 10.2. zu einem digitalen „Markt der Möglichkeiten“ für Lehrkräfte und außerschulische Partnerorganisationen ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wenn auch Ihre Schule mit neuen Partnern für den Ganztag in Kontakt treten möchte, ist der digitale „Markt der Möglichkeiten“… Terminhinweis: „Markt der Möglichkeiten“ am 9. und 10.2 weiterlesen

Dresden: Anträge für GTA und Aufholen nach Corona

Liebe Dresdner Nutzerinnen und Nutzer von FABelf, wie in der Mail von Frau Placzek vom Amt für Schulen in Dresden vom 12.01.2022 dargestellt, möchten wir an dieser Stelle kurz zum Prozedere der Beantragung von GTA für das neue Schuljahr, als auch für die Fördermittel „Aufholen nach Corona“, eingehen. Diese Hinweise sind nur für Schulen, die… Dresden: Anträge für GTA und Aufholen nach Corona weiterlesen

Dresden: Neues Schuljahr 22/23 freigeschaltet

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF, das Team von FABelF wünscht Ihnen einen gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2022! Für unsere Dresdner Schulen haben wir mit Beginn des neuen Kalenderjahres das neue Schuljahr 2022/23 freigeschaltet. Wie gewohnt sehen im Startmenü den Button „Neu“. Klicken Sie den Button „Neu“ bitte an: Damit werden Sie in das… Dresden: Neues Schuljahr 22/23 freigeschaltet weiterlesen

Frohe Weihnachten

Das Team von FABelF wünscht Ihnen ein gesundes und besinnliches Weihnachtsfest und einen friedvollen Rutsch ins neue Jahr 2022!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein