Tipp zum Schuljahresstart: Honorarverträge korrekt ausdrucken

Sehr geehrte Nutzende von FABelF, die Sommerferien nähern sich bald ihrem Ende und das neue Schuljahr wirft seine Schatten voraus. Einige Schulen beginnen bereits die GTA-Honorarverträge vorzubereiten. Wir möchten deshalb in diesem Artikel kurz einige Tipps geben, wie die Verträge in FABelF korrekt für den kommunalen Schulträger ausgefüllt werden müssen. Formatierung der Datei Die von… Tipp zum Schuljahresstart: Honorarverträge korrekt ausdrucken weiterlesen

Schöne Sommerferien allen FABelF – Nutzenden!

Liebe Nutzende von FABelF, das Team von FABelF wünscht Ihnen sonnige, erholsame und gesunde Sommerferien. Wir stehen Ihnen bei Fragen zum Programm auch während der Ferienzeit unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung.  

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Praxistipp FABelF: falscher Dateityp beim Ausdruck Honorarverträge

Liebe Nutzende von FABelF, obwohl das alte Schuljahr noch nicht abgeschlossen ist, wirft das nächste Schuljahr seine Schatten voraus und die ersten Schulen bereiten bereits Honorarverträge vor. Dabei kann es zu einem Fehler beim Ausdruck der Honorarverträge kommen, den wir kurz darstellen wollen und Ihnen eine Anleitung geben möchte, wie dieses Problem schnell zu beheben… Praxistipp FABelF: falscher Dateityp beim Ausdruck Honorarverträge weiterlesen

Schulwochenübersicht 2022/23 aktualisiert

Liebe Nutzende von FABelF, in Vorbereitung auf das neue Schuljahr 2022/23 haben wir die Schulwochenübersicht in Zusammenarbeit mit dem Amt für Schule Leipzig aktualisiert. Mit dieser Exceltabelle ist es Ihnen möglich die Anzahl der Stunden getrennt in die beiden Kalenderjahre 2022 und 2023 auszurechnen, um dann die entsprechenden Verträge mit den Honorarnehmern vorzubereiten. Wie immer… Schulwochenübersicht 2022/23 aktualisiert weiterlesen

Dresden: Honorarverträge umwidmen – eine Kurzanleitung

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF, in den letzten Wochen erreichten uns einige Fragen zur Umwidmungsfunktion in FABelF, insbesondere zur Frage, wie Änderungsverträge für eine erhöhte Stundenanzahl der Honorarkräfte in FABelF korrekt angelegt und abgegeben werden. Wir möchten deshalb an dieser Stelle nochmals auf diese Funktionen eingehen. Wir möchten an dieser Stelle nicht wiederholen, welche… Dresden: Honorarverträge umwidmen – eine Kurzanleitung weiterlesen

Leipzig: Honorarverträge ausdrucken nur mit vollständigen Angaben möglich

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF in Leipzig, gemeinsam mit dem Amt für Schule in Leipzig haben wir eine weitere Programmerweiterung in FABelF für alle Schulen vorgenommen, die über die Stadt Leipzig Ganztagsangebote abrechnen. Ausgangspunkt der neuen Programmfunktion ist die Tatsache, dass es in den letzten Jahren immer wieder zu unvollständig ausgefüllten Honorarverträgen, kam. Zur… Leipzig: Honorarverträge ausdrucken nur mit vollständigen Angaben möglich weiterlesen

Wettbewerb Mixed Up

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF, wir möchten Sie an dieser Stelle kurz über einen Wettbewerb zum Thema: “ Ganztag – zusammen gestalten “ informieren. Die Bundesvereinigung Kulturelle Bildung in Deutschland vergibt den Preis „Mixed Up“ jährlich, wobei 2021 das Dresdner Projekt „Stadtsound Prohlis“ ein Preisträger war. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter folgender… Wettbewerb Mixed Up weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in GTA-Welt

Geldmittel korrekt in FABelF eintragen – eine Übersicht

Das Eintragen von Zuweisungsmitteln in FABelF ist für die korrekte Abrechnung dieser Gelder im Programm notwendig. Wir möchten mit dem folgenden Artikel eine Übersicht anbieten, wie und wo Fördermittel in FABelF eingegeben werden und wie diese dann richtig abgerechnet werden. Eine Randbemerkung vorweg. Alle Schulnutzer/innen, die über die kommunalen Schulträger FABelF verwenden, bekommen automatisch vom… Geldmittel korrekt in FABelF eintragen – eine Übersicht weiterlesen

Aufholen nach Corona – allgemeine Hinweise für die Arbeit mit FABelF

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF, die Zuweisungsbescheide für sächsische Schulen über das Extra-Budget „Aufholen nach Corona“ (AnC) werden voraussichtlich in den nächsten Tagen und Wochen versendet, sollte Ihre Schule dieses Budget bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) beantragt haben. In FABelF wurden für die Planung, Verwaltung und Abrechnung dieser Mittel neue Funktionen eingebaut, welche im… Aufholen nach Corona – allgemeine Hinweise für die Arbeit mit FABelF weiterlesen

Leipzig: Aufholen nach Corona in FABelF

Dies ist eine Einführung für alle Schulen, die über das Amt für Schule in Leipzig mit der Zuweisung für Aufholen nach Corona (AnC) arbeiten. Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF in Leipzig, in diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie in FABelF die Gelder von Aufholen nach Corona (AnC) anlegen und verwalten können. Einige… Leipzig: Aufholen nach Corona in FABelF weiterlesen