Liebe Nutzende von FABelF, Fehler passieren, wer wüsste dies besser als Programmierer und Betreiber von Software, die ein neues Update installieren wollen! In letzter Zeit gab es immer wieder an uns Anfragen, Umwidmungsanträge aus FABelF zu löschen, weil diese fehlerhaft eingegeben wurden. Keine Sorge, jede Schule hat die Möglichkeit fehlerhafte Umwidmungsanträge selbstständig zu löschen! Leider… Praxistipp FABelF: Umwidmungsanträge zurücknehmen weiterlesen
Kategorie: Praxistipp FABelF
FABelF Funktionen im Detail: die finanzielle Übersicht des Schuljahres
In diesem Beitrag wird ein detaillierter Blick auf die finanzielle Übersicht des Schuljahres geworfen. Sie finden diese Übersicht in Kosten-und Kursmanagment eines jeden Schuljahres in FABelF. Sie befindet sich noch vor den einzelnen Kursen an erster Stelle. Die Übersicht kann (wenn Eingaben gemacht wurden) so aussehen: Die Übersicht gliedert sich in vier Spalten. Die linke… FABelF Funktionen im Detail: die finanzielle Übersicht des Schuljahres weiterlesen
FABelF Funktionen im Detail: Situationsbericht Honorarkraft
Liebe FABelF-Nutzende, in loser Reihenfolge möchten wir Ihnen einige Funktionen von FABelF etwas genauer vorstellen, die Ihre Arbeit mit den Ganztagsangeboten vereinfachen können. Heute ist dies das Dokument „Situationsbericht Honorarkraft“. Das Dokument befindet sich in jedem Kostenansatz für einen Honorarvertrag und kann dort, über den Button „Dokumente“ angewählt werden. Im Laufe des Schuljahres kann immer… FABelF Funktionen im Detail: Situationsbericht Honorarkraft weiterlesen
Praxistipp: Effizient in FABelF arbeiten
Liebe Nutzende von FABelF, die Arbeit mit Ganztagsangeboten kostet einen nicht unerheblichen Zeitaufwand, dabei sind natürlich auch die notwendigen Tätigkeiten in FABelF eingeschlossen. Wir wollen Ihnen an dieser Stelle ein paar Tipps geben, wie Sie den Arbeitsaufwand in FABelF sinnvoll und effizient gestalten und Zeit und Arbeitsaufwand sparen können. Doppelungen von Angeboten vermeiden Bitte überprüfen… Praxistipp: Effizient in FABelF arbeiten weiterlesen
Tipp zum Schuljahresstart: Honorarverträge korrekt ausdrucken
Sehr geehrte Nutzende von FABelF, die Sommerferien nähern sich bald ihrem Ende und das neue Schuljahr wirft seine Schatten voraus. Einige Schulen beginnen bereits die GTA-Honorarverträge vorzubereiten. Wir möchten deshalb in diesem Artikel kurz einige Tipps geben, wie die Verträge in FABelF korrekt für den kommunalen Schulträger ausgefüllt werden müssen. Formatierung der Datei Die von… Tipp zum Schuljahresstart: Honorarverträge korrekt ausdrucken weiterlesen
Praxistipp FABelF: falscher Dateityp beim Ausdruck Honorarverträge
Liebe Nutzende von FABelF, obwohl das alte Schuljahr noch nicht abgeschlossen ist, wirft das nächste Schuljahr seine Schatten voraus und die ersten Schulen bereiten bereits Honorarverträge vor. Dabei kann es zu einem Fehler beim Ausdruck der Honorarverträge kommen, den wir kurz darstellen wollen und Ihnen eine Anleitung geben möchte, wie dieses Problem schnell zu beheben… Praxistipp FABelF: falscher Dateityp beim Ausdruck Honorarverträge weiterlesen
Dresden: Honorarverträge umwidmen – eine Kurzanleitung
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF, in den letzten Wochen erreichten uns einige Fragen zur Umwidmungsfunktion in FABelF, insbesondere zur Frage, wie Änderungsverträge für eine erhöhte Stundenanzahl der Honorarkräfte in FABelF korrekt angelegt und abgegeben werden. Wir möchten deshalb an dieser Stelle nochmals auf diese Funktionen eingehen. Wir möchten an dieser Stelle nicht wiederholen, welche… Dresden: Honorarverträge umwidmen – eine Kurzanleitung weiterlesen
Geldmittel korrekt in FABelF eintragen – eine Übersicht
Das Eintragen von Zuweisungsmitteln in FABelF ist für die korrekte Abrechnung dieser Gelder im Programm notwendig. Wir möchten mit dem folgenden Artikel eine Übersicht anbieten, wie und wo Fördermittel in FABelF eingegeben werden und wie diese dann richtig abgerechnet werden. Eine Randbemerkung vorweg. Alle Schulnutzer/innen, die über die kommunalen Schulträger FABelF verwenden, bekommen automatisch vom… Geldmittel korrekt in FABelF eintragen – eine Übersicht weiterlesen
Aufholen nach Corona – allgemeine Hinweise für die Arbeit mit FABelF
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von FABelF, die Zuweisungsbescheide für sächsische Schulen über das Extra-Budget „Aufholen nach Corona“ (AnC) werden voraussichtlich in den nächsten Tagen und Wochen versendet, sollte Ihre Schule dieses Budget bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) beantragt haben. In FABelF wurden für die Planung, Verwaltung und Abrechnung dieser Mittel neue Funktionen eingebaut, welche im… Aufholen nach Corona – allgemeine Hinweise für die Arbeit mit FABelF weiterlesen
Dresden: Praxistipp FABelF: Änderungen beim Honorarvertrag vornehmen
Ein weiteres turbulentes Jahr nähert sich seinem Ende. Durch die Reglungen der letzten Wochen wird es bei vielen Schulen zu Situationen gekommen sein, in welchen die geplanten Honorarstunden Ihrer GTA-Anbieter nicht wie erwartet stattfinden. Durch die Erneuerung der Umwidmungsfunktion möchten wir Ihnen an dieser Stelle nochmals verschiedene Szenarien vorstellen, wie am Jahresende mit anders als… Dresden: Praxistipp FABelF: Änderungen beim Honorarvertrag vornehmen weiterlesen